Internet möchte doch heute jeder haben, immerhin spielt sich ein großer Teil der gesellschaftlichen Kontakte und der Kommunikation und Information in den weiten Tiefen des World Wide Web ab. Beruflich ist es ebenso wichtig, wie zuhause im privaten Bereich. Die meisten Menschen besitzen es und machen sich daher kaum noch …
Stromanbieter haben ja im Grunde alle eines gemeinsam, sie verkaufen ihr Produkt extrem teuer. So zumindest könnte man annehmen, wenn man mal die Preisentwicklung betrachtet. Nach der Liberalisierung des Strommarktes konnte man ja erstmalig sinkende Preise erkennen. Nachdem sich die Wettbewerbssituation jedoch eingependelt hat, steigt auch der Preis wieder. Gründe …
Fuhrunternehmer kennen die Situation, das Betriebsvermögen besteht aus unzähligen Fahrzeugen die nonstop auf Achse sein. Hier fallen nicht nur Reparatur- und Unterhaltungskosten an, großer Faktor sind auch Kraftstoff- und Mautkosten. Da jedoch der gesamte Arbeitsablauf auf den Straßen stattfindet, fällt es mitunter schwer, aus dem eigenen Büro heraus die einzelnen …
Optimisten, der naive Anteil an der Weltbevölkerung. Wer kennt sie nicht? Sie denken immer positiv, sehen in jedem Problem eine Chance und lassen sich durch nichts unterkriegen. Doch was zeichnet einen Optimisten denn nun tatsächlich aus? Vielleicht sollte hier erstmal erklärt werden, was Optimismus denn nun genau bedeutet. Dank meiner …
Die politische Landkarte auf dem Globus ist mitunter schon eigenartig. Man muss verdammt tief in die Materie einsteigen, um alle weltpolitischen Zusammenhänge nur halbwegs verstehen zu können. Denn Politik ist meist von einem bestimmten Ziel geprägt: Dem Streben nach Macht! Doch mitunter kann es passieren, dass die gesamte verfehlte Politik …
Seit der Einführung von E10 sind schon einige Monate vergangen, der Widerstand gegen den eventuell motorenunfreundlichen Kraftstoff hält sich jedoch hartnäckig. Es sei jetzt mal dahin gestellt, ob man E10 nun tanken soll oder nicht. Vielmehr verwundert es doch, welche Taktiken die Ölkonzerne mal wieder an den Tag legen. Strafzahlung …
Nun wirft ja so mancher Kritiker der Bundesregierung vor, das Moratorium zur Laufzeitverlängerung nur aus wahltaktischen Gründen in den Ring geworfen zu haben. Und der liebe Herr Brüderle hat gerade dies offenbar auch gegenüber Delegierten des BDI an jenem Tag gestanden, als unsere Bundeskanzlerin eben jene Lösung mit betroffener Mimik …
Vielleicht erteile ich unserem scheidenden Ministerpräsidenten schon verfrüht einen Abschiedsgruß. Aber angesichts seiner bisherigen Erscheinung, seinem bisherigen Handeln und seinen bisherigen Ansichten erscheint ein Wechsel in der Spitze der Landesregierung doch absolut notwendig. Um dem an dieser Stelle nochmals etwas Nachdruck zu verleihen, soll an dieser Stelle in kleiner Auszug …
Nun ist es also geschafft, offenbar müssen zumindest die veralteten und anfälligen Reaktoren vom Netz. Zumindest wurde durch die Bundesregierung beschlossen, dass die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke um vorerst drei Monate ausgesetzt wird. Grund zur Freude? Wohl kaum… Vielmehr steht zu befürchten, dass hier nur kalkulierter Wahlkampf betrieben wird. Das Aussetzen …
„Atomkraft ist sicher – Atomkraft ist sauber – Atomkraft ist billig“… All jene Phrasen haben wir inzwischen zur Genüge gehört. All diese Sätze wirken angesichts der nuklearen Katastrophe im weit entfernten Japan jedoch absurder denn je. Der Slogan „Atomausstieg“ scheint die Menschen nun tatsächlich zu bewegen, auch jene, welche sich …