Kategorie: Medienwelt


14
Feb.
Asteroid 2024 YR4: Größe, Bahn & Risiko für die Erde auf mond-blog.de

Asteroiden sind Überreste der Entstehung des Sonnensystems, die sich aus Staub und Gestein zusammensetzen und in verschiedenen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen. Während einige im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter verbleiben, nähern sich andere der Erde und werden als erdnahe Objekte (Near-Earth Objects, NEOs) klassifiziert. Die Beobachtung dieser Himmelskörper ist …

26
Sep.
Streaming vs. Fernsehen: Wer gewinnt das Rennen um die Zuschauer? auf mond-blog.de

Die Art und Weise, wie wir Medien konsumieren, hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Während das Fernsehen jahrzehntelang das dominante Medium war, sehen wir heute eine klare Verschiebung hin zum Streaming. Diese Veränderung ist nicht nur auf technologische Fortschritte zurückzuführen, sondern auch auf einen tiefgreifenden Wandel im Verhalten …

10
Mai
Influencer: Jeder hat Einfluss, aber nicht jeder ist ein Influencer auf mond-blog.de

In einer Welt, in der Kommunikation und Medien eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben spielen, hat das Konzept des Einflusses eine neue Bedeutung und Wichtigkeit erlangt. Der Einfluss, den Individuen auf ihre Mitmenschen ausüben, ist nicht mehr nur auf persönliche Interaktionen beschränkt, sondern erstreckt sich auch auf die digitale …

11
Feb.
Von der Zeitung zum Smartphone: Informationsbeschaffung im Wandel auf mond-blog.de

Die Art und Weise, wie wir Informationen beschaffen und verarbeiten, hat sich im Laufe der Zeit tiefgreifend verändert. Diese Evolution spiegelt nicht nur den technologischen Fortschritt wider, sondern auch die sich wandelnden gesellschaftlichen Bedürfnisse und Werte. In den frühen Tagen des 20. Jahrhunderts, als das Radio und die gedruckte Presse …

3
Sep.
Wie sieht es in Bayern aus? auf mond-blog.de

Es ist nicht lange her, da habe ich über eine Blogarade gelesen. Ein Fotoblogger hat Fotos von Plätzen gesammelt, die jeder kennt. Allerdings ging es in dem Aufruf nicht darum, die Motive zu zeigen. Statt das klassische Foto vom Ayers Rock bei Sonnenaufgang wollte er ein Foto von der anderen …

6
Feb.
Medienkonsum reduzieren auf mond-blog.de

Völlig zurecht bezeichnet man unsere Zeit als das Informationszeitalter. Noch nie war der Spruch „Wissen ist Macht“ so zutreffend, wie heute. War dieses Wissen vor nicht allzu langer Zeit noch der Oberschicht vorbehalten, so sind wir heute alle relativ gebildet. Naturwissenschaften, Sprachen und Mathematik werden an den Schulen gelehrt und …

4
Mai
Reallifecam - Sind wir alle Voyeure? auf mond-blog.de

Es gibt Angebote im Fernsehen und im Internet, da könnte man theoretisch mit heftigen Fremdschämen und raschem Abwenden reagieren. Das tun aber die wenigsten. Auch wenn man sich natürlich distanziert und ganz klar stellt, dass man an so etwas nicht interessiert ist, verschafft man sich selbstverständlich auch eine Überlick. Man …

26
Feb.

Ja ja, die gute alte BILD-Zeitung. Immer wieder macht sie mit wahnsinnig anspruchsvollen Enthüllungen auf sich aufmerksam, immer wieder werden Geschichten erzählt, die eine Bezeichnung Nachricht nicht verdient haben. Immer wieder werden Menschen beeinflusst, das Fähnchen in den Wind gehängt, um morgen die gegenteilige Meinung zu vertreten. Während heute noch …

3
Feb.
Nichts reimt sich auf Kotze auf mond-blog.de

Heute ist mal wieder ein Tag, an dem ich nicht annähernd so viel essen kann, wie ich kotzen müsste. Da lese ich doch mal wieder über die Abmahnwelle in Deutschland, dem Volkssport deutscher Winkeladvokaten. Hier ist nichts heilig, man kann sich kaum noch drehen oder wenden, ohne irgendwelche Urheber- oder …